Wertschätzende, tolerante und respektvolle Wohnatmosphäre
Wohnen und Betreuung
Sozialarbeit – Hilfe bei Postangelegenheiten, Schulden, Finanzen
Suchtberatung – Aufrechterhaltung der abstinenten Lebensführung
Krankenpflege – Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit, Behandlung von Folgeschäden der Suchterkrankung
Gesundheit: Projekt Gesund.sein (wissenschaftlich begleitet)
Alltagshilfen – Unterstützung bei der Bewältigung aller im Alltag anfallenden Aufgaben
Hauswirtschaftshilfen
Freizeitangebote – Zeit in Gemeinschaft verbringen, Soziale und kulturelle Teilhabe
Urlaube und Ferienfreizeiten


Team
Unser Team besteht aus erfahrenen SozialpädagogInnen, TherapeutInnen und Pflegekräften, die sich mit viel Engagement um die Leistungsberechtigten Personen kümmern.
Das Haus ist Rund um die Uhr mit einer Fachkraft besetzt
Berufsgruppen:
- Sozialarbeit/Sozialpädagogik
- Suchttherapie
- Ergotherapie
- Heilerziehungspflege
- Erzieher (m/w/d)
- Krankenpflege
- Hauswirtschaftliche Assistenz
- Verwaltung
- Bundesfreiwilligendienst / FSJ
Verpflegung
Die Verpflegung erfolgt, unter Berücksichtigung der Wünsche der Leistungsberechtigten Personen, im Rahmen einer Vollversorgung, welche maßgeblich aktiv durch die betreute Personengruppe mitgestaltet werden soll.
Die Menüauswahl erfolgt aus zwei Menüs eines Cateringservices. Speisewünsche und besondere Kostformen werden ausdrücklich beachtet.
Auf Wunsch kann am Wochenende eine Selbstversorgung im Rahmen einer Kochgruppe durchgeführt werden.
